"Shave Off" im Salon Dieter Ferschinger Graz

Nach einem pinken Oktober im Zeichen der Brustkrebsvorsorge ist der November ganz der Männergesundheit gewidmet und erinnert an die Wichtigkeit der Prostatauntersuchung ab 45.

Viele Männer lassen sich als Zeichen der Erinnerung und der Solidarität mit Betroffenen im November einen Bart wachsen.

Zu einem Benefiz-Styling der besonderen Art lädt der bekannte Grazer Stylist Dieter Ferschinger aus diesem Anlass am Montag, 27.11.2023 ab 18 Uhr in seinen Salon:

Im Zeichen von „LOOSE TIE“, der locker gebundenen Krawatte als Symbol für Prostatakrebs-Vorsorge, ist jeder Mann herzlich eingeladen, seinen Bart rasieren oder trimmen zu lassen und damit ein Zeichen zu setzen.

Der Erlös des Abends kommt der Krebshilfe Steiermark für die kostenlose Betreuung von Krebspatienten zugute.

Hintergrundinformation:

Gerade das „starke Geschlecht“ ist bei der Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen meist „schwach“.

Während Männer bei körperlichen Problemen statistisch sieben Mal so lange brauchen, ehe sie einen Arztbesuch überhaupt in Erwägung ziehen, sind viele bei Vorsorgeuntersuchungen sogar weitgehend resistent: Stress, zu viele Termine und vor allem der Irrglaube, es trifft ja ohnedies immer nur „die anderen“ führen dazu, dass sie Vorsorgeuntersuchungen gar nicht – oder leider oft zu spät – wahrnehmen.

Dabei ist Prostatakrebs mit 6.500 Erkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung beim Mann, rund 1.100 Männer sterben in Österreich pro Jahr daran. Leider wird dieses sensible Thema oft noch tabuisiert.

Als Pendent zu PINK RIBBON, dem internationalen Symbol für Brustkrebsvorsorge und der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen, hat die Österreichische Krebshilfe deshalb 2015 die lockere Krawatte ins Leben gerufen, um möglichst viele Männer auf sympathische Weise an einen wichtigen Termin zu erinnern:

die Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchung ab 45.